Skip to main content

Clifford Chance

Clifford Chance
Dr. Sunny Kapoor

Dr. Sunny Kapoor

Counsel

Counsel
Counsel
Dr. Sunny Kapoor
Dr. Sunny Kapoor

Sunny Kapoor specializes in litigation and arbitration. He represents clients in complex cross border and domestic disputes including mass claims predominantly in the area of banking, finance, capital market and automotive with a particular focus on climate change-related risks.

Sunny is a member of the financial services, class actions and automotive group. He leads CC's global climate change risk working group as well as the CC's German network for social and cultural diversity (REACH). Sunny is a lecturer at the Goethe University Frankfurt and co-founder of the Frankfurt Disputes Circle.

Sunny Kapoor ist spezialisiert auf Prozessführung vor staatlichen Gerichten und Schiedsgerichten. Er vertritt Mandanten in komplexen grenzüberschreitenden und nationalen Streitigkeiten einschließlich Massenverfahren im Bank-, Finanz-, Kapitalmarkt- und Automobilsektor mit einem Fokus auf klimawandelbedingte Risiken

Sunny ist Mitglied der Finanzdienstleistungs-, Massenverfahren- und Automotivgruppe. Er leitet die globale Arbeitsgruppe zu klimawandelbedingten Risiken sowie das deutsche Netzwerk für kulturelle Diversität (REACH). Sunny ist Lehrbeauftragter an der Goethe-Universität Frankfurt und Mitbegründer des Frankfurt Disputes Circle.

  • Major British bank in a contractual dispute exceeding EUR 100 million
  • French bank in a dispute against a German insolvency administrator
  • German bank in respect of terminating a high-volume rent contract for a renowned building in the aftermath of the counterparty's insolvency
  • Major US bank in respect of recourse claims related to cum-ex transactions
  • Major US rating agency with successful defense of damage claims asserted by investors in connection with the credit ratings of Lehman Brothers
  • German bank in regulatory proceedings related to the Euro Interbank Offered Rate (EURIBOR)
  • Stock-listed German asset manager in a complex multi-party dispute in relation to rights and remedies related to a renowned office building in Hamburg
  • Major Dutch bank in a high-volume loan dispute with a German company
  • Automobile manufacturer in climate change-related lawsuit brought by a German NGO
  • Automobile manufacturer in several interim injunction and main proceedings
  • Automobile manufacturer in ad hoc arbitration proceedings
  • Major German technology and engineering company in disputes relating to the construction of wind farms in the North Sea with a total value of approx. EUR 250 million
  • Sole arbitrator in a cross-border trade dispute under ICC Rules between German and Bosnian parties
  • Secretary to the sole arbitrator in a commercial agent dispute under ICC Rules between German and Serbian parties
  • UK-listed company in a post M&A dispute under ICC Rules
  • Stock-listed Irish building materials company in post M&A arbitration dispute under DIS Rules
  • Britische Großbank in einer Vertragsstreitigkeit über EUR 100 Mio.
  • Französische Bank in einem Verfahren gegen einen deutschen Insolvenzverwalter
  • Eine deutsche Bank im Hinblick auf die Kündigung eines Mietvertrags für ein renommiertes Gebäude nach der Insolvenz der Gegenpartei
  • US-Bank in Bezug auf Regressansprüche im Zusammenhang mit cum-Ex-Transaktionen
  • US-Rating-Agentur mit erfolgreicher Verteidigung von Schadensersatzansprüchen im Zusammenhang mit Bonitätsbewertungen von Lehman Brothers
  • Eine deutsche Bank in regulatorischen Verfahren im Zusammenhang mit dem Euro Interbank Offered Rate (EURIBOR)
  • Deutscher Vermögensverwalter in einem komplexen Mehrparteienstreit im Zusammenhang mit einem renommierten Bürogebäude in Hamburg
  • Niederländische Großbank in einem Großkreditstreit mit einem deutschen Unternehmen
  • Automobilhersteller in einer von einer deutschen NGO angestrengten Klimaklage
  • Automobilhersteller in mehreren einstweiligen Verfügungs- und Hauptsacheverfahren
  • Automobilhersteller in einem Ad-hoc-Schiedsverfahren
  • Führendes deutsches Technologieunternehmen in Streitigkeiten über den Bau von Windparks in der Nordsee mit einem Gesamtwert von ca. EUR 250 Mio.
  • Einzelschiedsrichter in einem grenzüberschreitenden Handelsstreit nach ICC-Schiedsregeln zwischen deutschen und bosnischen Parteien
  • Sekretär des Einzelschiedsrichters in einer Handelsvertreterstreitigkeit nach ICC-Schiedsregeln zwischen deutschen und serbischen Parteien
  • Im Vereinigten Königreich gelistetes Unternehmen in einem Post-M&A-Streit gemäß ICC-Schiedsregeln
  • Irisches Baustoffunternehmen in Post-M&A-Streit nach DIS-Schiedsregeln

News and client work

View all news and client work featuring Sunny Kapoor

Contact details

Kontaktdaten

Career and qualifications

  • Goethe University Frankfurt am Main 2011
  • Research assistant in House of Finance (HoF), Goethe University Frankfurt am Main 2014
  • Research assistant with an international law firm in Frankfurt am Main 2014
  • Dr. jur. with summa cum laude honors 2016
  • Legal trainee at the Regional Court Darmstadt including secondments to the First Chamber of Commerce and Clifford Chance LLP 2016
  • Admitted as Rechtsanwalt in Germany 2016
  • Joined Clifford Chance 2016
  • Lecturer at Goethe University Frankfurt am Main 2019
  • Counsel since 2023

Qualifikation

  • Goethe-Universität Frankfurt am Main 2011
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter im House of Finance (HoF) der Goethe-Universität Frankfurt am Main 2014
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter in einer internationalen Anwaltssozietät in Frankfurt am Main 2014
  • Dr. jur. mit summa cum laude 2016
  • Rechtsreferendar am Landgericht Darmstadt mit Stationen an der Ersten Kammer für Handelssachen sowie bei Clifford Chance LLP 2016
  • Zugelassen als Rechtsanwalt in Deutschland 2016
  • Bei Clifford Chance seit 2016
  • Lehrbeauftragter der Goethe-Universität Frankfurt am Main 2019
  • Counsel seit 2023

Professional bodies

  • Banking Law Association
  • Indo-German Lawyers Association (DIJV)
  • DIS40
  • ICC Young Arbitrators Forum (YAF)

Mitgliedschaften

  • Bankrechtliche Vereinigung – Wissenschaftliche Vereinigung für Bankrecht e.V.
  • Deutsch-Indische Juristenvereinigung (DIJV)
  • DIS40
  • ICC Young Arbitrators Forum (YAF)

Awards and citations

  • Specially recommended lawyer for litigation
    WirtschaftsWoche Top Law Firm 2024
  • "Core Counsel Arbitration"
    Legal 500 Germany 2024
  • Best Award of the "Stiftung Wirtschaftsforum Wirtschaftsprüfung und Recht" [formerly Stiftung Hessischer Wirtschaftsprüfer] for a legal essay on "how far can executives, board members and auditors rely on ratings of financial products"

    Auszeichnungen

    • Besonders empfohlener Anwalt für Prozessführung
      WirtschaftsWoche Top Kanzleien 2024
    • „Kernanwalt Schiedsgerichtsbarkeit“
      Legal 500 Deutschland 2024
    • Träger des ersten Preises der „Stiftung Wirtschaftsforum Wirtschaftsprüfung und Recht“ [ehemals Stiftung Hessischer Wirtschaftsprüfer] – Aufsatz zum Thema „inwieweit dürfen Vorstand, Aufsichtsrat und Wirtschaftsprüfer auf Ratings erworbener Finanzprodukte vertrauen“